Quantcast
Channel: Reisevorbereitung – Soul Traveller
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

7 Flighthacks und wie du mit ihrer Hilfe einfacher fliegen kannst

$
0
0

einfacher fliegenDas liebe Fliegen. Als Backpacker kommst du nicht darum herum und wenn du nach Lateinamerika willst, dann schon gerade gar nicht. Es ist meistens eine eher leidige Angelegenheit, im besten Fall ist die Langstrecke einfach nur nervig, im schlechtesten Fall wird sie zur Vorhölle. Und das wollen wir ja nun wirklich nicht. Was viele aber nicht wissen: Wir alle könnten mit ein paar Tipps & Tricks entspannter, günstiger und einfacher fliegen. Und wer will das schon nicht?

Wenn du noch Tipps brauchst, wie du einen Langstreckenflug möglichst angenehm gestalten kannst, dann schau mal hier vorbei:

Tipps für die Langstrecke – Wie du lange Flüge überstehst

Aber nun zu meinen 7 Flighthacks, mit denen du zum kleinen Flugprofi wirst!

Flug buchen: Incognito browsen

Ich habe dieses Thema schon in meiner To-Do-Liste für die Reiseplanung erwähnt. Das Problem ist, dass sich Flugsuchmaschinen merken, nach welchen Flügen du suchst. Wenn du einen bestimmten Flug mehrmals suchst, steigen die Preise. Das ist echt zum Schreien.

Aber ich habe eine einfache und effektive Lösung für dieses Problem: Bevor du dich auf die Suche nach einem Flug machst, stelle in deinem Browser das Incognito (Apple) oder InPrivate (unter Extras im Internet Explorer) Browsen ein.

Dadurch wird dein Browserverlauf nicht aufgezeichnet und die Suchmaschinen checken nicht, dass du dir den einen Flug schon 20 Mal angeschaut hast.

Einfacher fliegen: Seatguru & Online CheckIn

Wenn du einen langen Flug vor dir hast, willst du ihn auch so komfortabel wie möglich verbringen. Damit du weisst, welchen Sitzplatz du wählen sollst (sofern du kannst), checke vorher dein Flugzeug auf Seatguru aus.

Du musst nur deinen Flug oder den Flugzeugtyp eingeben und schon kriegst du eine Aufstellung der besten und schlechtesten Sitze im Flugzeug, bzw. welches die Vor- und Nachteile von einzelnen Sitzen sind. Damit bist du den anderen Reisenden einen guten Schritt voraus!

Das musst du jetzt nur noch nutzen, indem du die Möglichkeit des Vorabend-CheckIns auch wahrnimmst (wenn vorhanden). Ich habe in den letzten Jahren nämlich die Erfahrung gemacht, dass in den meisten Fällen die tollen Sitze schon weg sind, wenn ich dann mal 2-3 Stunden vor Abflug am Flughafen erscheine.

Bei vielen Airlines kannst du inzwischen bis zu 24 Stunden vor dem Abflug online einchecken und dort auch gleich deinen Sitzplatz auswählen. Wenn du genauso ein Fensterplatz-Vertreter bist wie ich, ist dieser kleine Tipp ganz schön nützlich.

einfacher fliegen

Einfacher fliegen: Eine Leere Trinkflasche mitnehmen

Wie wir alle wissen, schaffen es Flüssigkeiten seit einigen Jahren nicht mehr durch die Sicherheitskontrolle. Die Getränke auf der anderen Seite des Security Checks sind aber einfach oftmals viel zu teuer.

Wenn du in einem Land bist, in dem du das Leitungswasser trinken kannst, kannst du auch einfach eine leere Trinkflasche mitnehmen, die kommt ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle. Auf der anderen Seite füllst du sie dann einfach mit Leitungswasser auf.

Das ist gleich doppelt wichtig, weil du beim Fliegen sowieso viel trinken solltest. Da tust du gut daran, schon vor dem Flug deine Flüssigkeitsdepots aufzufüllen und dann mit einer vollen Flasche in den Flieger zu steigen.

Einfacher fliegen: Easy durch den Security Check

Wenn ich an die Sicherheitskontrolle am Flughafen denke, erscheint als Erstes immer eine lange Schlange vor meinem inneren Auge. Diese Schlangen könnte man aber um einiges verkürzen, wenn sich alle Reisenden schon im Voraus auf den Security Check vorbereiten würden.

Dazu gehört als erstes, schon daheim alle Flüssigkeiten im Handgepäck nur in der vorgeschriebenen Grösse (max. 100 ml, und an alle, die es immer noch nicht wissen: Auch wenn deine 250ml-Shampoo-Flasche fast komplett leer ist, du darfst sie trotzdem nicht mitnehmen!) einzupacken und sie vor allem in einen kleinen, durchsichtigen Plastikbeutel zu packen. Das Ding musst du dann nur noch aus der Tasche ziehen und aufs Band legen.

Ausserdem: Überleg dir vorher, was du alles in deinen Hosentaschen rumträgst und leg im Zweifelsfall alles aufs Band. Sonst musst du nur unnötig zu einem der netten Polizisten und das Prozedere mit dem Scanner wiederholen.

Und: Von deinen Technikgeräten müssen Tablets und PCs raus aus der Tasche und aufs Band.

Einfacher fliegen: Plastiksäckli beim Security Check mitnehmen

Auch wenn du deine Flüssigkeiten bereits vorher in einen durchsichtigen Plastikbeutel gepackt hast, können die zur Verfügung gestellten Beutel bei der Sicherheitskontrolle nützlich für dich sein. Weil die sind nämlich oben mit Druck verschliessbar und so ein Ding kann dir auf Reisen immer mal wieder helfen.

einfacher fliegen

Einfacher fliegen: Nasenspray einpacken

Ich bin wohl die letzte, die einen Nasenspray benutzen würde (schon mal von all den Leuten gehört, die nichts mehr riechen, weil sie die Dinger zu lange benutzt haben?), aber auf einem Flug kann er dir (gefühlt) das Leben und (nicht nur gefühlt) dein Trommelfell retten. Denn wenn du auch nur ein wenig erkältet bist und fliegen musst, kann Start und Landung für dich zur Hölle werden.

Denn durch die geschwollenen Schleimhäute in deiner Nase und deinen Nebenhöhlen klappt irgendwie der Druckausgleich im Mittelohr nicht mehr richtig, was äusserst unangenehm und schmerzhaft sein kann. Das kann so weit gehen, dass dir das Trommelfell reisst, was ich mir noch viel schmerzhafter vorstelle.

Ein Nasenspray kann dir insofern helfen, als dass er abschwellend wirkt. Wenn du erkältet bist, benutze den Nasenspray etwa eine halbe Stunde vor dem Start und noch einmal kurz vor dem Landeanflug.

Hast du noch weitere Tipps, mit denen wir einfacher fliegen können? Dann her damit in den Kommentaren!

The post 7 Flighthacks und wie du mit ihrer Hilfe einfacher fliegen kannst appeared first on Soul Traveller.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles